Es geht theoretisch sehr einfach:
Der mehr oder wenig versierte Anwender surft im Internet, landet auf ominösen Seiten, lädt sich Programme und andere Dateien runter oder öffnet ohne irgendwelches Bedenken merkwürdige E-Mails.
Auf diese (und natürlich andere Wege) ist es für Hacker leicht möglich Schadprogramme auf Computer zu schleusen die automatisch "Hintertüren" deines Computers öffnen und so teilweise dein ganzes System steuern können. Da gehört auch die Webcam dazu.
Aktuelle Sicherheitssoftware wie z.B. von Kaspersky, Avira, Norton und anderen Firmen schränken dieses Risiko jedoch ein. Aber gerade auf Computern ohne irgendwelchen Schutz (Firewall, Virenscanner) ist es für Hacker ziemlich einfach in Computer einzudringen.